Wie jedes Jahr im Vorfeld des 7. November putzten auch in diesen Tagen die Schülerinnen und Schüler der ASS diejenigen Stolpersteine im Vorderen Westen, für die ihr Gymnasium die Pflegepatenschaft übernommen hatte. Für den Geschichte-Leistungskurs der Jgst. 13/Q 3 von Herrn Krüger war es diesmal ein ganz besonderer Termin: Sie putzten zum letzten Mal, bevor sie in die Vorbereitungen zum Abitur im kommenden Jahr gehen. Ab Januar 2023 wird der Leistungskurs aus der aktuellen Jgst. 12/Q 1 diese Aufgabe übernehmen.
Außerdem konnten sie an der Breitscheidstraße 15 aus den Händen von Jochen Boczkowski, dem Alt-Vorsitzenden des Kasseler Stolpersteine-Vereins, die Urkunde für die Pflegepatenschaft des Steins von Dr. Ernst Grünbaum entgegennehmen. Dieser besuchte von 1910 bis 1919 das Realgymnasium I, die Vorgängerschule der heutigen Albert-Schweitzer-Schule. So war es ein ganz besonderes Ereignis für die Schülerinnen und Schüler, den Stein eines ehemaligen Mitschülers zu putzen.
Schließlich war es der 25. Stolperstein, den die ASS pflegt. Herr Krüger dankte anlässlich dieses Jubiläums im Namen der ganzen Schulgemeinde dem Verein für die sehr gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren und erklärte die Bereitschaft des Gymnasiums, auch noch für weitere Stein in seinem Bereich die Pflegepatenschaft zu übernehmen.
Bilder: Hr. Krüger