
CAS
Computer-Algebra-Systeme als pädagogisches Werkzeug im Unterricht
Die Albert-Schweitzer-Schule war eine der ersten Schulen in Kassel, die in den Leistungskursen in Mathematik in der Oberstufe ein Computer-Algebra-System eingesetzt hat.
Die Kolleginnen und Kollegen bildeten sich in vielen Veranstaltungen bzgl. des Einsatzes eines solchen Systems fort.
Aktuell arbeiten wir mit dem TI-Nspire CX CAS.
Ein solches System ermöglichst
-
ein verstärktes Modellieren und Problemlösen statt Rechenkalküle,
-
wirklich praxisbezogene Anwendungsaufgaben,
-
mehr Anschauung durch Visualisierung (Graphen, Konstruktionen, Animationen),
-
effizienteres Lehren und Lernen,
-
mehr eigenständige Arbeit der Schüler,
-
mehr Kreativität der Schüler sowie
-
einen Lehrer, der an vielen Stellen primär in der Funktion eines Berater aktiv ist.
![]() |
![]() |
...mehr Eigenständigkeit |
...mehr Partner- und Gruppenarbeit |
![]() |
|
...mehr Teamwork |
Im Unterricht wird aber auch das Arbeiten ohne den TI-Nspire geübt.
Aber dem Jahr 2019 gibt es in den schriftlichen Abiturprüfungen solcher Kurse auch einen taschenrechnerfreien Teil.